Neubewertung des Mammographie-Screenings?
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Referenzdaten für die computerassistierte Diagnose in der Mammographie
Zusammenfassung. Die Computerassistierte Diagnose (CAD) in der Mammographie hat durch den europaweiten Aufbau von nationalen Screeningprogrammen in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Für die Evaluierung und vor allem für den Vergleich von CAD Algorithmen sind öffentlich zugängliche Referenzdaten nötig. Am Fraunhofer IIS wird derzeit eine Referenzdatenbank für die Mammographie aufge...
متن کاملSegmentierung der Brüste in der dynamischen MR-Mammographie
Zusammenfassung. In der dynamischen MR-Mammographie wird das Anreicherungsverhalten von Gewebe nach Gabe eines Kontrastmittels mit Hilfe der Bildgebung untersucht. Eine exakte Segmentierung der Brüste ermöglicht es a) das Fett/Parenchym-Verhältnis zu quantifizieren, b) Analysen auf die interessierenden Pixel einzugrenzen und c) die Daten für eine numerisch aufwendigere Bewegungskorrektur vorzub...
متن کاملRisikoabschätzung in der Medizin am Beispiel der Krebsfrüherkennung
Wissen um die Vorund Nachteile einer erwogenen Krebsfrüherkennung ist unerlässlich für Arzt und Patient, will man eine informierte Entscheidung treffen. Wir zeigen, dass der Wissensstand vieler Ärzte und Patienten alarmierend gering ist. Nur rund 5 Prozent der Patienten können den Nutzen verschiedener Früherkennungsmaßnahmen richtig einschätzen, die anderen überschätzen diesen um Größenordnunge...
متن کاملDreidimensionale Parameterdarstellungen der Kontrastmittelanreicherung bei dynamischer MR-Mammographie
Zusammenfassung. Bei dynamischen Kontrastmittel-Studien können spezifische Merkmale der Zeit/Intensitäts-Kurve eines jeden Bildpunktes verwendet und in Form von Parameterbildern dargestellt werden. Aufbauend auf bestehenden Konzepten der zweidimensionalen Analyse der KM-Dynamik soll eine dreidimensionale Erweiterung mit adäquater computergraphischer Visualisierung realisiert werden. Von den akq...
متن کاملInvestigating fluorescent dyes in fluorescence-assisted screenings.
Screening of bead-based peptide libraries against fluorescent dye-labeled target proteins was found to be significantly influenced by the dye characteristics. Commercially available red fluorescent dyes with net negative charges adversely showed strong interactions with library beads. The introduction of zwitterionic dyes significantly reduced the unwanted interactions, which sheds light upon u...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Swiss Medical Forum ‒ Schweizerisches Medizin-Forum
سال: 2012
ISSN: 1424-4020,1424-3784
DOI: 10.4414/smf.2012.01030